Verein für gerüsteten Vollkontaktkampf Wien
Berichte
[BILD] |
|||
[...] | |||
[...] | |||
|
[...] |
**********
[BILD] |
|||
[...] | |||
[...] | |||
|
[...] |
[BILD] |
|||
[...] | |||
[...] | |||
|
[...] |
**********
[BILD] |
|||
19. Juni 2021 | |||
Jahnturnhalle St.Pölten, NÖ (Österreich) | |||
|
[...] |
[BILD] |
|||
29. August 2020 | |||
Burg Klammstein, Salzburg (Österreich) | |||
|
[...] |
**********
[BILD] |
|||
01. Feber 2020 | |||
Jahnturnhalle St.Pölten, NÖ (Österreich) | |||
|
[...] |
[BILD] |
|||
08. Dezember 2019 | |||
PSV Halle, Salzburg (Österreich) | |||
|
[...] |
**********
[BILD] |
|||
14. - 15. September 2019 | |||
Schloss Kornberg, Steiermark (Österreich) | |||
|
[...] |
**********
[BILD] |
|||
24. - 25. August 2019 | |||
Jahnturnhalle St.Pölten, NÖ (Österreich) | |||
|
[...] |
**********
[BILD] |
|||
01. Juni 2019 | |||
Maria Saal, Kärnten (Österreich) | |||
|
Die Teilnahme an der Alpen-Adria-Meisterschaft in Kärnten ist über die Jahre zu einer Tradition des VgVK Wien geworden. Vor allem für die neuen und jungen Sportler des Vereins ist die Meisterschaft immer eine gute Gelegenheit Erfahrung in Rüstung zu sammeln. Gekämpft wurde auch heuer wieder nach IMCF Regelwerk mit professioneller Turnierleitung durch Julia OPPL (VgVK Wien) und Heinrich S. WURZIAN (Team Bloodhounds). Die Ergebnisse im Detail... 1 on 1 - Sword and Shield 1 on 1 - Longsword Nachdem auch heuer leider wieder kein Sportler aus Kärnten bei der Alpen-Adria-Meisterschaft dabei war wurde der Titel des Kärnter Landesmeister im 1 on 1 - Sword an Shield 2019 und 1 on 1 - Longsword 2019 an Martin PRÄGLER (Team Bloodhounds) verliehen, welcher vor einigen Jahren eine Zeit lang in Kärnten wohnhaft war. |
**********
[BILD] |
|||
16. - 19. Mai 2019 | |||
The Kievan Rus Park, Obuchiw (Ukraine) | |||
|
[...] |
**********
[BILD] |
|||
02. - 05. Mai 2019 | |||
Smederevo (Serbien) | |||
|
[...] |
**********
[BILD] |
|||
13. April 2019 | |||
Schwarzach im Pongau, Salzburg (Österreich) | |||
|
[...] |
**********
[BILD] |
|||
24. März 2019 | |||
Městys Okříšky (Tschechien) | |||
|
[...] |
**********
02. Feber 2019 | |||
Jahnturnhalle St.Pölten, NÖ (Österreich) | |||
|
Am Samstag den 02.02.2019 fand in der Jahnturnhalle St.Pölten (NÖ) der Fitnesstest sowie das Qualifikationsturnier für die österr. Nationalmannschaft bei Battle of the Nations und IMCF Weltmeisterschaft 2019 statt. Insgesamt absolvierten 19 Sportler aus vier Vereinen den Qualifikationsprozess und sicherten sich damit ihre Startplätze in der Nationalmannschaft. |
**********
31. Jänner 2019 | |||
PTS Schopenhauerstraße 81, 1180 Wien (Österreich) | |||
|
Das HMB Soft-Sword Turnier zum Abschluss eines jeden Semesters dient einerseits zur Überprüfung der persönlichen Trainingsleistung im vergangenen halben Jahr, aber auch um den neuen HMB Sportlern des Vereins erste Erfahrungen in Turniersituationen zu bieten. Am Ende des Wintersemesters 2018/19 fand das Turnier erneut in der Sektion Hernals statt. Gekämpft wurde in den Bewerben... |
18. November 2018 | |||
Magyar Nemzeti Múzeum, Budapest (Ungarn) | |||
|
Im ungarischen Nationalmuseum in Budapest gewinnt Luca SCHICHO (Team Bloodhounds) seinen WMFC - 1 on 1 ProFight in der Gewichtsklasse "Lightweight" gegen Zsolt KENDREI (HUN). |
**********
18. November 2018 | |||
PSV Halle, Salzburg (Österreich) | |||
|
Bereits zum dritten Mal in Folge konnte sich Heinrich S. WURZIAN (Team Bloodhounds) beim 1 vs 1 Turnier des VVMR Salzburg durchsetzen. Heuer wurde anstelle des klassischen Triathlon erstmals in einem vereinfachten Modus nur mehr Schwert/Schild und Langschwert - ohne Schwert/Buckler - gekämpft. |
**********
04. November 2018 | |||
HGM, Wien (Österreich) | |||
|
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Historientage - Geschichte zum Anfassen" im HGM präsentierten Heinrich S. WURZIAN (Team Bloodhounds) und Mateusz PONIATOWSKI (Junior Bloodhounds Vienna) dem Publikum die Ausrüstung und Bewaffnung eines europäischen Ritters und eines litauer Bojaren aus der Zeit der Balkum Kreuzzüge um 1315. Eingeladen wurde der VgVK Wien dazu von der ARS (Austrian Reenacment Society). |
**********
02. - 04. November 2018 | |||
Isla San Marcos Oficial (Mexico) | |||
|
Christoph "Sergeant" UNTERBUCHSCHACHNER (Team Bloodhounds) erkämpft im joint-Team "El Diablo blanko" (Australien, Mexico, Österreich, USA) den dritten Platz im 5 on 5 - Buhurt beim Torneo Medieval de Calaveras 2018. Er bringt damit die erste Medaille des VgVK Wien von einem nordamerikanischen Turnier mit nach Österreich. |
**********
20. - 21. Oktober 2018 | |||
Tokyo (Japan) | |||
|
Um seinen Titel von 2016 (Sword and Shield Champion) zu verteidigen folgte Heinrich S. WURZIAN (Team Bloodhounds) erneut der Einladung nach Tokyo, Japan, zum diesjährigen STEEL! HEROES Internattional Tournament der Japan Armored Battle League. Er trat diesmal als Teil des Team SANGLIER in den Bewerben 1 vs 1 - Sword and Shield, 1 vs 1 - Longsword und 4 vs 4 - Buhurt an. Zusätzlich dazu fand als Showact zum Abschluss des ersten Turniertages (Vorrunden) ein WMFC 1 on 1 - ProFight zwischen Heinrich S. WURZIAN und Jamie HIDALGO (AUS) in der Gewichtsklasse Lightweight statt. WURZIAN setzt sich nach Punkten durch und erringt damit seinen ersten Sieg in einem WMFC Bewerb. Im 1 vs 1 Longsword (Mixed Weight) verliert er im Finale knapp gegen Jakub BUZAK (PL) und belegt somit den zweiten Platz. Ohne eine einzige Runde zu verlieren dominiert Heinrich S. WURZIAN den gesamten 1 vs 1 - Sword and Shield (Mixed Weight) Bewerb. Er verteidigt damit seinen Titel von 2016 und bringt 2018 bereits seine fünfte Goldmedaille aus einem Einzelbewerb (Technik) mit nach Hause. Aus den 4 on 4 - Buhurt (Mixed Weight) Gruppenkämpfen geht WURZIAN mit dem japanischen Team SANGLIER ebenfalls siegreich hervor. SANGLIER gewinnt damit nicht nur den Buhurt Bewerb sondern erringt auch den Gesamtturniersieg. |
**********
06. Oktober 2018 | |||
Inkey Kastély (Ungarn) | |||
|
Am 6.10. fand in Inkey Kastély (Ungarn) bereits zum dritten Mal Vollkontakt Turnier statt. Kämpfer aus 5 Ländern (Ungarn, Kroatien, Romänien, Serbien, Österreich), traten in den Kategorien 1 on 1 - Sword and Shield (Semi-ProFights), 1 on 1 - Polearm und 5 on 5 - Buhurt an. Matthias ENDRICH (Junior Bloodhounds Vienna) und Luca SCHICHO (Team Bloodhounds) vom VgVK Wien traten neben 22 anderen Kämpfern in der Kategorie 1 on 1 - Sword and Shield (Semi-ProFights) an. ENDRICH schaffte es leider nicht in die Direkrunden. SCHICHO stieg aus der Gruppenphase auf und schied im Viertelfinale aus. Er belegt nach Punkten den 5. Platz. |
**********
15. - 16. September 2018 | |||
St.Veit an der Gölsen, NÖ (Österreich) | |||
|
Nach zwei Jahren in Großraming (OÖ) fand das HMB Team AUSTRIA Trainingscamp 2018 wieder in St.Veit an der Gölsen (NÖ) statt. Die sportliche Leitung übernehm Marcin WASZKIELIS (PL). 15 SportlerInnen aus 5 österreichischen HMB Vereinen nahmen am Camp teil. |
**********
01. September 2018 | |||
Jemnice (Tschechien) | |||
|
Der Jemnice CUP Anfang September ist ein weiterer Fixpunkt im jährlichen Turnierkalender des VgVK Wien. Bei den WMFC 1 on 1 - ProFights trat Luca SCHICHO (Team Bloodhounds) in der Gewichtsklasse Lightweight an und setzte sich souverän gegen Jan ŠEBESTA (Prague Trolls) durch. Er gewinnt damit sein erstes Gold in einem WMFC Bewerb. |
**********
23. - 28. Juli 2018 | |||
Spøttrup Borg (Dänemark) | |||
|
Traditionell fand in der Kalenderwoche 30 in Spøttrup Borg im Rahmen des Bispens Markede die offene dänische IMCF Meisterschaft statt. Die Sportler des VgVK Wien sind bereits seit der ersten Meisterschaft im Jahr 2012 (mit Ausnahme von 2017) immer mit dabei gewesen. Heuer war Heinrich S. WURZIAN vom Team Bloodhounds zwar der einzige österreichische Sportler vor Ort, er konnte sich allerdings im Bewerb 1 on 1 - Sword and Shield durchsetzen und bringt damit dieses Jahr seine bereits vierte Goldmedaille mit nach Hause. |
**********
28. Juni 2018 | |||
Schrankenberggasse 32, 1100 Wien (Österreich) | |||
|
Das HMB Soft-Sword Turnier zum Abschluss eines jeden Semesters dient einerseits zur Überprüfung der persönlichen Trainingsleistung im vergangenen halben Jahr, aber auch um den neuen HMB Sportlern des Vereins erste Erfahrungen in Turniersituationen zu bieten. Gekämpft wurde in den Bewerben... 1 on 1 - Sword and Shield (Damen) 1.Platz ... Verena SCHMID 1 on 1 - Sword and Shield (Herren) 1.Platz ... Luca SCHICHO 1 on 1 - Longsword (gemischter Bewerb mit eigenen Wertungen) Herren: Damen: |
**********
26. Mai 2018 | |||
Maria Saal, Kärnten (Österreich) | |||
|
Auch 2018 folgte der VgVK Wien der Einladung zur Teilnahme an der Alpen-Adria-Meisterschaft im mittelalterlichen Schwertfechten. In den beiden, bei der Meisterschaft als "Schwertkampf schwer" betitelten Bewerben 1 on 1 - Sword and Shield sowie 1 on 1 - Longsword dominierten die Sportler des VgVK Wien. Gekämpft wurde bereits zum zweiten Mal nach IMCF Regelwerk mit professioneller Turnierleitung durch Natascha VULETA (VFKR OÖ) und Julia OPPL (VgVK Wien). Die Ergebnisse im Detail... 1 on 1 - Sword and Shield 1 on 1 - Longsword Nachdem heuer erstmals kein Sportler aus Kärnten an der Meisterschaft teilnahm (um Landesmeister zu werden ist eigentlich ein Wohnsitz oder Vereinszugehörigkeit in Kärnten Voraussetzung), wurde Heinrich S. WURZIAN (Team Bloodhounds) für seine jahrelange Teilnahme und sein Engagement das Turnier betreffend, ehrenhalber zum Kärnter Landesmeister im 1 on 1 - Sword an Shield 2018 ernannt. |
**********
20. - 21. Mai 2018 | |||
Hainburg an der Donau, NÖ (Österreich) | |||
|
Als joint-Team CANES ARMATI gewinnt das Team Bloodhounds gemeinsam mit den Sportler von Viri Armati und Slavyanskiye Voiny (Mexico) den Bewerb 5 on 5 - Buhurt. Die Bloodhounds verteidigt damit erfolgreich ihren Titel vom letzten Kampf um den Dolch von Hainburg der im Jahr 2015 stattfand. Am zweiten Turniertag dominierten die Athleten aus Wien auch die beiden Einzelbewerbe in Hainburg an der Donau. Die Platzierungen hier im Überblick... 1 on 1 - Sword and Shield 1 on 1 - Longsword |
**********
10. - 13. Mai 2018 | |||
Scone Palace, Schottland (UK) | |||
|
Ihr fünfjähriges Bestehen feierte die IMCF in Scone Palace, Schottland - dem historischen Krönungsort der schottischen Könige. Österreich war auch in diesem Jahr wieder mit dabei und trat sowohl im 5 on 5 Buhurt als auch in fast allen Einzeldisziplinen an. Sebastian MÜHLING (VgVK Wien) startete im 1 on 1 - Polearm und belegte einen Platz unter den Top 8 (5.- 8. Platz). Eva HUBER (Stahlstadt Linz) trat bei den Damen sowohl im 1 on 1 - Sword and Shield (Top 16 | 9. - 16. Platz) als auch im 1 on 1 - Longsword (Top 8 | Platz 5. - 8.) an. Luca SCHICHO (VgVK Wien) stieg im 1 on 1 - Longsword der Herren nach Punkten als Gruppensieger aus der Vorrunde in die Playoffs auf. Im Viertelfinale musste er sich in drei Runden knapp gegen den neuen Weltmeister (Litauen) geschlagen geben. Er erkämpfte sich damit ebenfalls einen Platz in den Top 8 (5. - 8. Platz). National Team Captain, Heinrich S. WURZIAN (VgVK Wien), trat wie bereits 2016 im Bewerb 1 on 1 - Sword and Shield an. Nach drei Siegen (Süd-Afrika, Irland, Schweden) und keiner Niederlage in der Gruppenphase startet er als Gruppensieger in die Playoffs. Er besiegt dort NeuSeeland im Achtel- und Schottland im Viertelfinale. Im Halbfinale verliert er gegen die Ukraine (neuer Weltmeister) und trifft im kleinen Finale auf Frankreich. Nach vier intensiven Runden kann sich der französische Sportler knapp im Wettstreit um den 3. Platz durchsetzen. WURZIAN belegt daher den 4. Platz im 1 on 1 - Sword and Shield beim IMCF World Championship 2018. Er erzielt damit nicht nur Österreichs bestes Ergebnis 2018 sonder auch das beste Ergebnis im Sword and Shield seit 2015 (IMCF World Championship in Malbork (Polen) - ISHIKAWA | 4. Platz). |
**********
14. April 2018 | |||
Santa Severa (Italien) | |||
|
Nach einjähriger Pause war das Team AUSTRIA am Battle of the Nations 2018 in Santa Severa, Italien, wieder mit dabei. Die österreichische Nationalmannschaft trat diesmal mit zwei Teams im Bewerb 5 on 5 und drei Duellisten in den Einzelbewerben der Herren, Sword and Shield (Joji ISHIKAWA | VgVK Wien), Longsword (Daniel LECHNER | Salzburg Innagebirg) und Sword and Buckler (Philipp PFLEGER | Stahlstadt Linz), an. Die beste Platzierung erreicht Joji ISHIKAWA (VgVK Wien) im 1 on 1 - Sword and Shield. Er belegte nach einer knappen Niederlage gegen Deutschland im Viertelfinale einen Platz unter den Top 8 (5. - 8. Platz). Im neu etablierten WMFC Bewerb 1 on 1 - ProFights repäsentierten Luca SCHICHO (VgVK Wien) in der Gewichtsklasse bis 75kg und Stefan GANDER (VgVK Innsbruck) in der Gewichtsklasse 75 - 85kg die österreichische Nationalmannschaft am Battle of the Nations 2018. |
**********
14. April 2018 | |||
Schwarzach im Pongau, Salzburg (Österreich) | |||
|
Am Samstag den 14.04.2018 fand das erste Vollkontakt Turnier im Salzburger Pongau statt. Das Team Innagebirg lud dazu Sportler aus aller Welt ein. Insgesamt 15 Teilnehmer aus Deutschland, Kroatien, den Niederlanden und Österreich traten gegeneinander an. Der VgVK Wien war mit insgesamt sechs Sportlern (PONIATOWSKI, ENDRICH, FRUHMANN, SCHICHO, INGEGNERI und WURZIAN) vertreten. Matthias ENDRICH und Mateusz PONIATOWSKI (beide von den Junior Bloodhounds Vienna) schieden leider in der Vorrunde aus. Klaus HU FRUHMANN und Luca SCHICHO (Team Bloodhounds) erkämpften Platzierungen zwischen dem 5. und 8. Platz. Matteo INGEGNERI (Junior Bloodhounds Vienna) belegte den dritten Platz und sichert seinem Nachwuchsteam damit die bereits zweite Medaille in einem gerüsteten Bewerb. Heinrich S. WURZIAN (Team Bloodhounds) konnte sich im Finale gegen seinen Kollegen vom VgVK Innsbruck durchsetzen und errang somit den Turniersieg - er verzeichnet damit das erste GOLD für die Bloodhounds im Jahr 2018. |
**********
09. - 11. März 2018 | |||
Minsk (Weißrussland) | |||
|
Als österreichische Jugend-Nationalmannschaft waren die Junior Bloodhounds Vienna (VgVK Wien) auch im März 2018 wieder bei der MSF Europameisterschaft in Minsk mit dabei. Matteo INGEGNERI (VgVK Wien) erkämpft zum zweiten Mal in Folge den zweiten Platz - SILBER - im Bewerb "MSF Sabre and Buckler" (male, age 16 - 17). Er verteidigt damit seinen Titel als Vize-Europameister im MSF für ein weiteres Jahr! |
**********
03. Feber 2018 | |||
Jahnturnhalle St.Pölten, NÖ (Österreich) | |||
|
Am Samstag den 03.02.2018 fand in der Jahnturnhalle St.Pölten (NÖ) der Fitnesstest sowie das Qualifikationsturnier für die österr. Nationalmannschaft bei Battle of the Nations und IMCF Weltmeisterschaft 2018 statt. Insgesamt stellten sich 21 SportlerInnen aus sechs Vereinen dem Qualifikationsprozess. |
**********
01. Feber 2018 | |||
PTS Schopenhauerstraße 81, 1180 Wien (Österreich) | |||
|
Das HMB Soft-Sword Turnier zum Abschluss eines jeden Semesters dient einerseits zur Überprüfung der persönlichen Trainingsleistung im vergangenen halben Jahr, aber auch um den neuen HMB Sportlern des Vereins erste Erfahrungen in Turniersituationen zu bieten. Am Ende des Wintersemesters 2017/18 fand das Turnier erstmals in der Sektion Hernals statt. Gekämpft wurde in den Bewerben... |
25. November 2017 | |||
Prag (Tschechien) | |||
|
Nach ihrem Debut im März in Minsk, als österr. Jugend Nationalmannschaft, waren die Junior BLOODHOUNDS Vienna am 25. November 2017 bei der HMB Soft Jugendweltmeisterschaft in Prag wieder mit dabei. Die HMB International Association lud hierfür Clubs aus aller Welt ein um sich im Bewerb 1 on 1 - Sword and Shield zu messen. Bei den Damen in der Altersklasse 16 - 17 Jahre belegte Verena SCHMID den 4. Platz und erzielte damit die beste Platzierung als nicht-russische Athletin. Matthias ENDRICH und Matteo INGEGNERI traten bei den Herren in der Altersklasse 16 - 17 Jahre an. ENDRICH schaffte es mit einer Bilanz von 2 Siegen und 2 Niederlagen leider nicht aus der Gruppenphase. INGEGNERI hingegen stieg mit 3 Siegen und einer Niederlage gemeinsam mit 5 russischen Sportlern in die Direktrunde auf. Nach einer knappen Niederlage im Halbfinale erzielte er eine Platzierung zwischen dem 4. - 6. Platz. |
**********
19. November 2017 | |||
PSV Halle, Salzburg (Österreich) | |||
|
Auch heuer lud der VVMR Salzburg wieder zum Abschluss der heimischen HMB Saison zu einem Triathlonturnier ein. Der Vorjahressieger, Heinrich S. WURZIAN (Team Bloodhounds), konnte seinen Titel von 2016 erfolgreich verteidigen! |
**********
[BILD] |
|||
14. Oktober 2017 | |||
Ostrava (Tschechien) | |||
|
Julia OPPL (Vorstand VgVK Wien) übernahme beim ersten Turnier des tschechischen Qualifikationsprozess für das Battle of the Nations Team CZ 2018 die sportliche Leitung als Knight Marshal (Hauptschiedsrichter). |
**********
22. - 24. September 2017 | |||
Großraming, Oberösterreich (Österreich) | |||
|
Bereits das zweite Jahr in Folge fand auf einer abgelegenen Berghütte in Großraming, Oberösterreich, das Trainingscamp des HMB Team AUSTRIA statt. Vom 22. bis 24. September 2017 trafen sich insgesamt 16 SportlerInnen aus insgesamt 5 österreichischen HMB Vereinen, um gemeinsam zu trainieren. Die sportliche Leitung oblag National Team Trainer, Joji ISHIKAWA (Team Bloodhounds / VgVK Wien), welcher mit seinem breit gefächerten Programm die Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen brachte. Das Camp markiert bereits seit 2015 den Auftakt des Bewerbungs- und Qualifikationsprozesses für das HMB Team AUSTRIA im kommenden Jahr. SportlerInnen welche am Trainingswochenende teilnehmen müssen keinen Fitnesstest mehr absolvieren. |
**********
02. September 2017 | |||
Jemnice (Tschechien) | |||
|
Auch heuer waren die Sportler des VgVK Wien wieder beim Jemnice CUP mit von der Partie. Wolfgang FINDEIS und Luca SCHICHO (Team Bloodhounds) traten im Bewerb 1 on 1 - Sword and Shield an und erkämpften Silber (FINDEIS) und Bronze (SCHICHO). |
**********
21. - 23. Juli 2017 | |||
Kaprun, Salzburg (Österreich) | |||
|
Beim Turnier in Kaprun vom 21. - 23.07.2017, dem zweiten von drei Turnieren des 3-Länder-Cup, trat zwar diesmal kein Sportler des VgVK Wien in den Ring, allerdings war Julia OPPL (Vorstand VgVK Wien) als Schiedsrichter in Einzel- sowie Gruppenbewerben tätig. |
**********
29. Juni 2017 | |||
Schrankenberggasse 32, 1100 Wien (Österreich) | |||
|
Das HMB Soft-Sword Turnier zum Abschluss eines jeden Semesters dient einerseits zur Überprüfung der persönlichen Trainingsleistung im vergangenen halben Jahr, aber auch um den neuen HMB Sportlern des Vereins erste Erfahrungen in Turniersituationen zu bieten. Gekämpft wurde am Ende des Sommersemesters 2017 am 29. Juni 2017 in den Bewerben... |
**********
03. Juni 2017 | |||
Maria Saal, Kärnten (Österreich) | |||
|
Bereits zum vierten Mal folgte der VgVK Wien der Einladung zur Teilnahme an der Alpen-Adria-Meisterschaft im mittelalterlichen Schwertfechten. In den beiden, bei der Meisterschaft als "Schwertkampf schwer" betitelten Bewerben 1 on 1 - Sword and Shield sowie 1 on 1 - Longsword dominierten die Sportler des VgVK Wien. Gekämpft wurde diesmal erstmals nach IMCF Regelwerk mit professioneller Turnierleitung durch Ana HERNANDEZ (Mexico). Die Ergebnisse im Detail... 1 on 1 - Sword and Shield 1 on 1 - Longsword |
**********
25. - 29. Mai 2017 | |||
Spøttrup Borg (Dänemark) | |||
|
Auch beim vierten IMCF World Championship - 2017 im idyllischen Spøttrup Borg (Dänemark) - war Österreich wieder mit dabei. Das Team AUSTRIA war in den Gruppenbewerben 10 on 10 und 5 on 5, sowie in den Einzelbewerben 1 on 1 - Longsword (Male -Joji ISHIKAWA | Female - Eva Maria HUBER) und 1 on 1 - Sword and Shield (Philipp PFLEGER) vertreten. |
**********
29. April - 01. Mai 2017 | |||
Barcelona (Spanien) | |||
|
Für die diesjährigen HMB WM in Barcelona kam zwar erstmals kein österr. Nationalteam zustande, allerdings war die Leitung des Team AUSTRIA dennoch als Civil Participant vor Ort und unterstützte die befreundeten Teams aus Australien und Mexico. |
**********
25. März 2017 | |||
Jahnturnhalle St.Pölten, NÖ (Österreich) | |||
|
Am Samstag den 25.03.2017 fand in der Jahnturnhalle St.Pölten (NÖ) der Fitnesstest sowie das Qualifikationsturnier für die österr. Nationalmannschaft bei Battle of the Nations und IMCF Weltmeisterschaft 2017 statt. Insgesamt stellten sich 21 SportlerInnen aus vier Vereinen dem Qualifikationsprozess. |
**********
11. - 12. März 2017 | |||
Minsk (Weißrussland) | |||
|
Matteo INGEGNERI (VgVK Wien) erkämpft den zweiten Platz - SILBER - im Bewerb "MSF Sabre and Buckler" (male, age 16 - 17). Er ist damit Österreichs erster Vize-Europameister im MSF! Im Bewerb "MSF Triathlon" (male, age 16 - 17) belegt INGEGNERI den dritten Platz - BRONZE - und holt damit eine zweite Medaille für Österreich. Matthias ENDRICH (VgVK Wien) scheidet leider mit einem Sieg (Ukraine) und zwei knappen Niederlagen (Ukraine, Russland) in der Vorrunde des "MSF Sabre and Buckler" (male, age 16 - 17) Bewerbs aus. Elisabeth STEIDL (VgVK Wien) erreicht im Bewerb "MSF Sabre and Buckler" (female, age 16 - 17) eine Platzierung unter den TOP 6. |
**********
02. Feber 2017 | |||
Schrankenberggasse 32, 1100 Wien (Österreich) | |||
|
Mittlerweile ein fixer Bestandteil des Trainingsbetriebes beim VgVK Wien ist das HMB Soft-Sword Turnier zum Abschluss eines jeden Semesters. Die Turniere dienen einerseits zur Überprüfung der persönlichen Trainingsleistung im vergangenen halben Jahr, aber auch um den neuen HMB Sportlern des Vereins erste Erfahrungen in Turniersituationen zu bieten. Gekämpft wurde am Ende des Wintersemesters 2016/17 am 02. Feber 2017 in den Bewerben... |
**********
21. Jänner 2017 | |||
Turin (Italien) | |||
|
Um den Saisonauftakt 2017 für den VgVK Wien kümmerten ich am 21. Jänner Luca SCHICHO und Joji ISHIKAWA, beide vom Team Bloodhounds. Sie gingen bei der ersten WMFC Veranstaltung des neuen Jahres in Turnin, Italien, in den 1 on 1 - ProFights an den Start. SCHICHO kämpfte in der "Lightweights"-Gewichtklasse. ISHIKAWA war der "Middleweights"-Gewichtsklasse zugeteilt und bescherte dem VgVK Wien seine erste Medaille 2017 - er erkämpfte den zweiten Platz und damit eine weitere Silbermedaille für das Team Bloodhounds! |
11. - 12. Dezember 2016 | |||
Tokyo (Japan) | |||
|
Kurz vor Jahresende 2016 bescherte Heinrich S. WURZIAN (Team Bloodhounds) der Gewinnbilanz des VgVK Wien noch ein fulminantes Highlight. Beim STEEL! HEROES International Tournament in Tokyo, Japan - als Teil des Samurai Team KUROGANESYU - dominierte er den Bewerb 1 vs 1 Heavyweight (75kg+) Sword and Shield und gewinnt damit sein drittes Solo-Gold in Folge. |
**********
[BILD] |
|||
26. - 27. November 2016 | |||
Mexico City (Mexico) | |||
|
Das TerraMagica HMB Tournament war das erste internationale Turnier in Mexico. Julia OPPL (Vorstand VgVK Wien) war auf persönliche Einladung der Organisatoren als Marshal (Schiedsrichter) mit dabei. |
**********
19. November 2016 | |||
The Wild Geese, 1030 Wien (Österreich) | |||
|
Im November 2011 wurde der VgVK Wien offiziell als eingetragener Verein gegründet. Es folgten Jahre voller Entwicklung und sportlichen Erfolgen, mit welchen nicht einmal die Gründungsmitglieder bei Entstehen des Vereins gerechnet hätten. Im November 2016 feierte der VgVK Wien voller Stolz sein fünfjähriges Bestehen gemeinsam mit Sportlern, Sponsoren und Kollegen der anderer österreichischen HMB Vereine. |
**********
06. November 2016 | |||
Sporthalle Josef-Preis-Allee, Salzburg (Österreich) | |||
|
Um das Ende der HMB Saison 2016 noch auf heimsichem Boden einzuläuten folgte der VgVK Wien der Einladung zum relativ spontan organisierten HMB Triathlonturnier der Kollegen aus Salzburg. Insgesamt stellten sich zehn Sportler aus Österreich und Deutschland der Herausforderung. Heinrich S. WURZIAN (Team Bloodhounds) erkämpte souverän den Turniersieg und sichert seinem Team damit die dritte Goldmedaille 2016. Luca SCHICHO belegte nach einer knappen Niederlage im kleinen Finale den vierten Platz. |
**********
01. Oktober 2016 | |||
Springfield, IL (USA) | |||
|
Als Abschluss der diesjährigen HMB Saison folgte der VgVK Wien der persönliche Einladung des Bürgermeisters von Springfield, Jim LANGFELDER - dessen familiäre Wurzeln in Wien zu finden sind - zum International Tournament of Chivalry in die USA. Das Team STEELHOUNDS, zusammengeschlossen aus Sportlern der Wiener Bloodhounds und der Linzer Stahlstadt, belegten beim ITOC, dem größten HMB Turnier der westlichen Hemisphäre, mit zwei Siegen (Mexico, Plague Rats) und zwei Niederlagen (Black Swan, Iron Phoenix) nach Punkten den fünften Platz in der Gesamtwertung. Zum Sieger des Bewerbes "most historical male armor" wurde Heinrich Stefan WURZIAN (Team Bloodhounds) gekürt. |
**********
23. - 25. September 2016 | |||
Großraming, Oberösterreich (Österreich) | |||
|
Auf einer idyllischen Almhütte im oberösterreichischen Großraming fand vom 23. bis 25. September das zweite Trainingscamp für das HMB Team AUSTRIA statt. 16 SportlerInnen aus vier österreichischen HMB Vereinen, sowie zwei Vereinslose, trainierten unter der Leitung von National Team Trainer Joji ISHIKAWA (Team Bloodhounds) für die Weltmeisterschaften im kommenden Jahr. |
**********
23. - 25. September 2016 | |||
Barcelona (Spanien) | |||
|
Vom spanischen HMB Verband, Born Combat Medieval, eingeladen reiste Heinrich S. WURZIAN (Team Bloodhounds) nach Barcelona, Spanien, um im Rahmen der Arnold Classics Europe - einer der größten Kraftsport- und Fitnessmessen der Welt - vor einem breiten Publikum von Sportbegeisterten HMB zu promoten. Es fanden bei freier Zeiteinteilung Einzel- sowie Gruppenkämpfe statt. |
**********
17. September 2016 | |||
Jemnice (Tschechien) | |||
|
Das HMB Turnier in Jemnice ist seit Jahren ein Fixpunkt im Kalender des VgVK Wien. Heinrich Stefan WURZIAN (Team Bloodhounds) dominierte heuer den Bewerb 1 on 1 - Sword and Shield und holte Gold. Luca SCHICHO belegte im selben Bewerb den dritten Platz. Martin PRÄGLER (Team Bloodhounds) und Sebastian MÜHLING kämpften mit Sportlern aus der Slowakei in einem All Stars Team im Gruppenbewerb 4 on 4 - Buhurt. |
**********
26. - 28. August 2016 | |||
Szombathely (Ungarn) | |||
|
Vom 26. bis 28. August folgte der VgKV Wien der Einladung des ungarischen HMB National Teams nach Szombathely (HU), wo bereits zum 17. Mal der sogenannte "historische Karneval Savaria" stattfand. Im Rahmen des größten epochenübergreifenden historischen Events in Ungarn fanden von Freitag bis Sonntag Einzel- und Gruppenkämpfe zur Promotion des Vollkontaktsports statt. |
**********
25. - 30. Juli 2016 | |||
Spøttrup Borg (Dänemark) | |||
|
Bereits zum fünften Mal folgten Spotler des VgVK Wien der Einladung nach Dänemark zum Bispens Markede in Spøttrup Borg. Auch im fünften Jahr konnte das Team Bloodhounds im Norden wieder Erfolge erzielen. Heinrich S. WURZIAN (Team Bloodhounds) errang wie im vergangenen Jahr auch den zweiten Platz - SILBER - im Bewerb 1 on 1 - Sword and Shield. Das joint-Team aus GORDONS, HANSE und BLOODHOUNDS dominierte den 10 on 10 - Buhurt Bewerb in Spøttrup. Das Team Bloodhounds holt sich damit bereits das fünfte Jahr in Folge mindestens eine Goldmedaille in Dänemark. |
**********
22. - 24. Juli 2016 | |||
Kaprun, Salzburg (Österreich) | |||
|
Beim Turnier in Kaprun am 24.07.2016, dem zweiten von drei Turnieren des 3-Länder-Cup, belegt Sebastian RICHTER (VgVK Wien) den 3.Platz im 1 on 1 - Triathlon. Luca SCHICHO (VgVK Wien) erreicht nach Punkten den 6. Platz. |
**********
30. Juni 2016 | |||
Schrankenberggasse 32, 1100 Wien (Österreich) | |||
|
Als Abschluss des Sommersemesters 2016 lud der VgVK Wien zu einem öffentlichen Soft-Sword Turnier ein. Das Turnier sollte einerseits zur Überprüfung der persönlichen Trainingsleistung im vergangenen Semester dienen, aber auch den neuen HMB Sportlern des Vereins erste Erfahrungen in Turniersituationen bieten. Gekämpft wurde in den Bewerben... |
**********
11. Juni 2016 | |||
Velden am Wörthersee, Kärnten (Österreich) | |||
|
Wie schon 2013 und 2015 folgte der VgVK Wien der Einladung zur Teilnahme an der Alpen-Adria-Meisterschaft im mittelalterlichen Schwertfechten. In den beiden, bei der Meisterschaft als "Schwertkampf schwer" betitelten Bewerben 1 on 1 - Sword and Shield sowie 1 on 1 - Longsword dominierten die Sportler des VgVK Wien. Die Ergebnisse im Detail... 1 on 1 - Sword and Shield 1 on 1 - Longsword |
**********
26. - 29. Mai 2016 | |||
Montemor-o-Velho (Portugal) | |||
|
Die diesjährige IMCF Weltmeisterschaft fand vom 26. - 29. Mai in Portugal statt. Nur sieben österreichische SportlerInnen aus drei heimischen Vereinen gingen heuer an den Start. Heinrich S. WURZIAN (VgVK Wien) ging im Bewerb Male 1 on 1 - Sword and Shield für Österreich an den Start. Ein Sieg (Luxemburg) und zwei Niederlagen (Estland, Polen) reichten leider nicht für den Einzug in die Direktrunde. Luca SCHICHO (VgVK Wien) trat im Male 1 on 1 - Longsword an, musste sich aber ebenfalls nach der Vorrunde geschlagen geben. |
**********
05. - 09. Mai 2016 | |||
Prag (Tschechien) | |||
|
Vom 05. bis zum 09. Mai 2016 fand - heuer erstmals fünftägig - das insgesamt siebente Battle of the Nations statt. Die HMB Weltmeisterschaft wurde bereits zum zweiten Mal in Prag (CZ), genauer auf Petrin Hill, ausgetragen. Die österreichische Nationalmannschaft feierte 2016 ihr fünfjähriges Bestehen. Österreich ging mit insgesamt 18 KämpferInnen in den Bewerben 5 on 5 - Buhurts (2 Teams), Male 1 on 1 - Triathlon (PFLEGER, Stahlstadt), Female 1 on 1 - Triathlon (ZIMMERMANN, Viri Armati) und Male 1 on 1 - Polearm (MÜHLING, VgVK Wien) an den Start. |
**********
09. April 2016 | |||
Jemnice (Tschechien) | |||
|
Auch für das zweite tschechische Qualifikationsturnier für das Battle of the Nations Team Czech Republic 2016 wurde der VgVK Wien angefragt. Dieses Mal waren WURZIAN und SCHICHO als Unbestechliche in Jemnice im Einsatz. |
**********
19. März 2016 | |||
Jahnturnhalle St.Pölten, NÖ (Österreich) | |||
|
Am Samstag den 19.03.2016 fand in der Jahnturnhalle St.Pölten (NÖ) der Fitnesstest sowie das Qualifikationsturnier für die österr. Nationalmannschaft bei Battle of the Nations und IMCF Weltmeisterschaft 2016 statt. Insgesamt stellten sich 22 SportlerInnen aus vier Vereinen dem Qualifikationsprozess. |
**********
27. Feber 2016 | |||
Bernau (D) | |||
|
Beim vierten Rise of the Knights in Bernau bei Berlin, Deutschland, kämpften BENES, SCHICHO und WURZIAN vom VgVK Wien gemeinsam mit Kollegen vom VgVK Innsbruck, sowie zwei Kämpfern aus Deutschland und einem tschechischen Legionär aus Prag, als joint-Team VgVK Österreich. |
**********
06. Feber 2016 | |||
London (UK) | |||
|
Joji ISHIKAWA (Team Bloodhounds) trat als erster Österreicher auf persönliche Einladung bei einer WMFC Pro Fight Challenge an. Mit einer Bilanz von 2 Siegen (2:0, T.K.O.) und 2 Niederlagen (0:2, 0:2) nach vier Kämpfen in der Gruppenphase, ging sich der Einzug in die Playoffs leider nicht aus. |
**********
28. Jänner 2016 | |||
Schrankenberggasse 32, 1100 Wien (Österreich) | |||
|
Als Abschluss des Wintersemesters 2015/16 lud der VgVK Wien zu einem öffentlichen Soft-Sword Turnier ein. Das Turnier sollte einerseits zur Überprüfung der persönlichen Trainingsleistung im vergangenen Semester dienen, aber auch den neuen HMB Sportlern des Vereins erste Erfahrungen in Turniersituationen bieten. Zur großen Freude der Vereinsleitung folgte der Einladung zum Turnier sogar ein Sportler aus Israel (Israel GITELMANN). Gekämpft wurde im Bewerb 1 on 1 - Sword and Shield (12 Teilnehmer | 1.Platz Matteo INGEGNERI, VgVK Wien), 1 on 1 - Longsword (4 Teilnehmer | 1.Platz Luca SCHICHO, VgVK Wien), 1 on 1 - Polearm (3 Teilnehmer | 1.Platz Jakob LUNGER, Viri Armati) und 3 on 3 - Buhurt (3 Teams | 1.Platz INGEGNERI, ENDRICH, SCHICHO, GITELMANN). |
10. Oktober 2015 | |||
Ostrava (Tschechien) | |||
|
WURZIAN, LAWLER und BRADAVKA vom VgVK Wien betreuten als Schiedsrichter das Auftaktturnier der tschechischen Qualifikationsreihe für das Battle of the Nations Team Czech Republic 2016. |
**********
19. September 2015 | |||
Jemnice (Tschechien) | |||
|
Heinrich S. WURZIAN (Team Bloodhounds) erkämpfte beim Turnier in Jemnice den 2.Platz im Bewerb 1 on 1 - Sword and Shield. Markus BRÜCKNER und Sebastian MÜHLING unterstützten das polnische Team "Silesia Raubritter" im Bewerb 4 on 4. |
**********
05. - 06. August 2015 | |||
St.Veit an der Gölsen, NÖ (Österreich) | |||
|
Anstelle wie in den Vorjahren mehrere Termine für Qualifikationsturniere und den Fitnesstest anzubieten, organisierte der VgVK Wien in Kooperation mit dem Verein VIRI ARMATI heuer erstmals ein mehrtägiges Trainingscamp als erste Stufe zur Bewerbung für das HMB Team AUSTRIA 2016. Als Trainer wurde Igor PARFENTEV (Buhurt Technologies, Ukraine) engagiert. |
**********
21. August 2015 | |||
Bundeszentrum Wassergspreng, NÖ (Österreich) | |||
|
Als besondere Überraschung für eine Hochzeitsgesellschaft folgte der VgVK Wien der Einladung zu den Tagen der Tapferkeit im Bundeszentrum Wassergspreng, Hinterbrühl (NÖ), und heizte der LARP Community mit einem ProFight ordentlich ein. |
**********
08. August 2015 | |||
Krasnohorka Podhradie (Slowakei) | |||
|
Sebastian MÜHLING kämpfte als Legionär beim dritten internationalen HMB Turnier in der Slovakei im ungarischen Team. Zwei Sportler aus Tschechien vervollständigten das 5er Team (8 Personen). Das zusammengestellte österreichisch-ungarische Team mit tschechischer Unterstützung kämpfte gegen Teams aus der Ukraine, Polen, Tschechien, Frankreich und der Slovakei. |
**********
20. - 25. Juli 2015 | |||
Spøttrup Borg (Dänemark) | |||
|
Auch 2015 besuchten die Sportler des VgVK Wien wieder das dänische Turnier im Rahmen des Bispens Markede in Spøttrup Borg. Am ersten Turniertag belegten Joji ISHIKAWA und Heinrich S. WURZIAN - beide vom Team Bloodhounds - den 1. und 2. Platz im Bewerb 1 on 1 - Sword an Shield. Am zweiten Turniertag setzte sich Joji ISHIKAWA auch im 1 on 1 - Longsword gegen das internationale Starterfeld durch und sichert sich damit seine zweite dänische Goldmedaille 2015. Matthias POKORNY (Team Bloodhounds) belegt im Bewerb 1 on 1 - Polearm am selben Tag den zweiten Platz. |
**********
11. Juli 2015 | |||
Linz an der Donau, Oberösterreich (Österreich) | |||
|
Beim zweiten und heuer auch letzten Austria-CUP Turnier setzte sich der MFC Vysočina (CZ) in einem spannenden Finale gegen das titelverteidigende Team Bloodhounds durch. Sie gehen damit nicht nur als verdienter Sieger des Turnieres in Linz sondern mit 34 Punkten auch als diesjähriger Gesamt-CUP-Sieger nach Hause. Nachdem die Bloodhounds drei Jahre in Folge (2012, 2013 und 2014) den Gesamt-CUP-Sieg errungen hatten wanderte die Trophäe diesmal erstmalig nach Tschechien. |
**********
06. Juni 2015 | |||
Velden am Wörthersee, Kärnten (Österreich) | |||
|
Nach dem souveränen Turniersieg von Joji ISHIKAWA im Jahr 2013 leistete der VgVK Wien der Einladung zur Teilnahme an der Alpen-Adria-Meisterschaft im mittelalterlichen Schwertfechten 2015 selbstverständlich wieder Folge. In den beiden, bei der Meisterschaft als "Schwertkampf schwer" betitelten Bewerben 1 on 1 - Sword and Shield sowie 1 on 1 - Longsword dominierten die Sportler aus Wien das Feld. Die Ergebnisse im Detail... 1 on 1 - Sword and Shield 1 on 1 - Longsword |
**********
24. - 25. Mai 2015 | |||
Hainburg an der Donau, NÖ (Österreich) | |||
|
Der Auftakt des Austria-CUP 2015 ist Geschichte! Beim Kampf um den Dolch von Hainburg setzten sich die Sportler des Team Bloodhounds nicht nur im 4 on 4 - Buhurt, sondern auch im 1 on 1 - Longsword (ISHIKAWA) sowie im 1 on 1 - Sword and Shield (ISHIKAWA) klar durch! |
**********
07. - 10. Mai 2015 | |||
Prag (Tschechien) | |||
|
Das sechste Battle of the Nations fand heuer erstmals in Prag (CZ), genauer auf Petrin Hill, statt. Österreich war heuer zum viertel Mal mit dabei. Das österreichische Nationalteam war heuer im Bewerb 5 on 5 - Buhurts erstmals mit zwei Mannschaften vertreten. Im 1 on 1 - Triathlon ging Sebastian RICHTER (VgVK Wien) an den start. Nach einer Regelnovelle war es erstmals gestattet Sportler aus anderen Ländern zur Verstärkung in seine Mannschaften für die Königsdisziplin 21 on 21 - Buhurt zu holen. Österreich machte davon gebraucht und trat mit Versärkung aus Australien, NeuSeeland und den Niederlanden in besagter Disziplin an. |
**********
30. April - 03. Mai 2015 | |||
Malbork (Polen) | |||
|
Die zweite Weltmeisterschaft der IMCF fand auf der Marienburg in Malbork, Polen statt. Österreich trat diesmal im neu etablierten Bewerb 10 on 10 - Buhurt, sowie in den Einzeldisziplinen 1 on 1 - Sword and Shield (ISHIKAWA), 1 on 1 - Longsword (ISHIKAWA) und 1 on 1 - Polearm (PRÄGLER) an. Nach einer fulminanten Vorrunde (Sieg gegen Japan, USA und Deutschland, Niederlage gegen Dänemark) unterlag das österreichische Team im Halbfinale den 10 on 10 - Buhurt der Manschaft aus England und im kleinen Finale dann erneut gegen Dänemark. Österreich belegt bei seinem Debut in diesem neuen Gruppenbewerb den 4. Platz. Im 1 on 1 - Sword and Shield belegt Joji ISHIKAWA (VgVK Wien) ebenfalls den bemerkenswerten 4. Platz. Im 1 on 1 - Longsword setzt sich ISHIKAWA souverän gegen alle Kontrahenten durch. Erst im Finale scheitert er knapp an seinem polnischen Gegenspieler. Joji ISHIKAWA erkämpft damit den zweiten Platz - SILBER - und ist damit IMCF VIZE-WELTMEISTER! Es ist die beste Platzierung die Österreich bisher bei einer Weltmeisterschaft erziehlt hat. |
**********
28. März 2015 | |||
Sporthalle Alpenstraße, Salzburg (Österreich) | |||
|
Nach dem Fitnesstest am 01. März fand am 28. März auch das Qualifikationsturnier für das Team AUSTIRA 2015 in Salzburg statt. 27 Sportler aus vier österreichischen HMB Vereinen traten beim Turnier an um sich die Plätze in den Teams und den Einzelbewerben beim Battle of the Nations und der IMCF er erkämpfen. |
**********
07. März 2015 | |||
Warschau (Polen) | |||
|
PRÄGLER und WURZIAN vom Team Bloodhounds (VgVK Wien) waren auch beim letzten Turnier der polnischen Liga in Warschau (PL) mit von der Partie. Gemeinsam mit Florian PERSCHL vom Team Stahlstadt (VFKR OÖ) und drei Sportlern des polnischen Teams FABRYKA SWINIA, gingen die österreichischen Athleten als joint-Team STEELHOUNDS-FACTORY an den Start und waren damit das einzige nicht rein polnische Team des Turniers. Für das Team Bloodhounds war Warschau bereits das vierte internationale Turnier im Jahr 2015. |
**********
01. März 2015 | |||
PSV Halle, Salzburg (Österreich) | |||
|
Am Sonntag, 01. März, fand in Salzburg der Fitnesstest im Rahmen des Qualifikationsprozesses für das HMB Team AUSTRIA 2015 statt. 21 von 28 Bewerbern aus fünf österr. Vereinen (VgVK Wien, VgVK Salzburg, VgVK Innsbruck, VFKR OÖ, Viri Armati) sind beim Test angetreten und haben diesen positiv absolviert. Unter diesen waren auch UNTERBUCHSCHACHNER, ISHIKAWA, WURZIAN, PRÄGLER, LANGMEYER, NEUSSER, RICHTER, POKORNY und SCHICHO vom VgVK Wien. |
**********
21. Feber 2015 | |||
Prag (Tschechien) | |||
|
Am Samstag den 21. Feber gingen die Bloodhounds (VgVK Wien) gemeinsam mit den Kollegen vom Team Stahlstadt (VFKR OÖ) als joint-Team STEELHOUNDS beim 2.nd Open Czech Elimination Tournament in Prag (CZ) an den Start. Insgesamt 16 Teams aus 10 Ländern (RU, BL, PL, D, CZ, SK, AUT, I, UK, EST) hatten sich für das sogenannte "Prague Falchion Tournament 2015" zusammengefunden. In der Vorrundengruppe A belegten die Steelhounds mit zwei Siegen (Moravia [CZ], Marche [Italien]) und einer Niederlage (Sieradz [PL]) souverän den zweiten Platz. Der Weg vom Achtel- ins Viertelfinale wurde durch zwei schnelle Siege gegen das Team United Kingdom 1 (UK) geebnet. Darauf folgte leider eine knappe Niederlage nach drei Runden gegen das Team United Kingdom 2 (UK) was für die Steelhounds zu einer Platzierung unter den Top8 (5. - 7. Platz, leider nicht näher definiert) führte. |
**********
24. Jänner 2015 | |||
Jemnice (Tschechien) | |||
|
Die Bloodhounds (VgVK Wien) starteten am Samstag den 24.01.2015 beim 1.st Open Czech Elimination Tournament in Jemnice (CZ) in ihre diesjährige HMB Saison. Insgesamt sieben Teams aus Tschechien, der Slowakei und Österreich fanden sich für das Auftaktturnier der tschechischen Qualireihe im Sägewerk von Jemnice ein. Von den vier Kämpfen, welche die Bloodhounds bei ihrem ersten Turnier der Saison bestritten konnten sie drei klar für sich entscheiden (MFC Vysocina, Tvoje Mama, Praha 3). |
**********
17. Jänner 2015 | |||
Jaworzno (Polen) | |||
|
Heinrich S. WURZIAN, Obmann des VgVK Wien, eröffnete die diesjährige HMB Saison für das Team Bloodhounds beim 3. Turnier der polnischen Liga in Jaworzno (PL) in einem joint-Team, gemeinsam mit Sportlern der polnischen Teams FABRYKA SWINIA und DIES IRAE. |
13. Dezember 2014 | |||
Sport & Fun Dusika, Wien (Österreich) | |||
|
Als Abschluss eines ereignisreichen Jahres veranstaltete der VgVK Wien das erste HMB Soft-Sword Turnier in Österreich. Trotz langer Vorlaufzeit und zahlreichen Zusagen im Vorfeld traten tatsächlich nur 5 Sportler beim Soft-Sword Turnier an. Sebastian RICHTER (VgVK Wien) konnte sich in der Verlängerung eines spannenden Finales ganz knapp gegen seinen Vereinskollegen Martin PRÄGLER durchsetzen. 1.Platz ... Sebastian RICHTER (VgVK Wien) |
**********
![]() |
|||
11. - 12. Oktober 2014 | |||
Schloss Rosenburg, NÖ (Österreich) | |||
|
Ein etwas anderes Event fand am Wochenende vom 11. - 12. Oktober auf Schloss Rosenburg statt. Nach Vorbild des Heritage of Ages (BL) und dem Pas d'Arme (UA) organisierte der VgVK Wien das erste heraldische Ritterturnier in Österreich. Vier Ritter mit ihren Gefolgschaften wurden eigens zu diesem Turnier geladen. Joji ISHIKAWA mimte für den VgVK Wien den Ritter "Alan vom Felsenfluss". Neben den Duellkämpfen auf Basis der persönlichen Herausforderung zwischen den Rittern und Knappen, trafen die vier Gefolgschaften auch im sogenannten "historischen Buhurt" aufeinander. Um siegreich aus dem heraldischen Ritternturnier hervorzugehen zählten nicht nur die Leistung im Kampf, sondern auch der Detailreichtum der Darstellung, der Zustand (Ästhetik) der Rüstung, das Verhalten von Ritter und Knappen und das Erscheinungsbild des historischen Camps. Eine fünfköpfige Kommission, zusammengestellt aus Angehörigen der vier Gefolgschaften, beurteilte die Teilnehmer und erklärte schließlich den Ritter "Rudolf von Trewenthurn" (Verein VIRI ARMATI) zum Sieger des Turniers. |
**********
**********
**********
**********
**********
**********
**********
![]() |
|||
05. Juli 2014 | |||
Linz, OÖ (Österreich) | |||
|
Traditionell fand am Samstag nach Schulschluss, am Beginn der Sommerferien, das zweite Austria-CUP Turnier in Linz an der Donau statt. - Gekämpft wurde wie immer in der Sandarena am Linzer Hauptplatz - sieben Teams aus drei Ländern nahmen an der sogenannten "Beachparty" teil. Um die 50.000 Besucher pilgerten nach Linz um das Landesritterfest des OÖ Familienbundes mit zu erleben. Tausende Schaulustige waren live dabei als sich die Bloodhounds (VgVK Wien) in einem fulminanten Finale in der vierten Runde (0:0 | 3:1 | 1:3 | 1:0) endlich gegen die Vorjahrenssieger, The Trolls (CZ) durchsetzen konnten, und erstmalig den Schild von Linz gewannen! |
**********
**********
![]() |
|||
08. - 09. Juni 2014 | |||
Hainburg an der Donau, NÖ (Österreich) | |||
|
Argentinien, Australien, Tschechien, NeuSeeland, Israel, Mexico, USA, Russland und Österreich - der Auftakt des diesjährige Austria-CUP setzte neue Maßstäbe für Turniere, abseits der Weltmeisterschaften. 10 Teams mit Teilnehmern aus 9 Ländern, von 4 Kontinenten fanden sich in Hainburg an der Donau zusammen um den Austria-CUP 2014 zu eröffnen. Team Hell (Israel) gewinnt in einem spektakulären Finale gegen das Team Stahlstadt (Club: VFKR OÖ) den Bewerb 4 on 4 und damit den Dolch von Hainburg. Roman ZUEV (Club Bayard, Russland) kann sich im Finale des 1 on 1 - Longsword knapp gegen Joji ISHIKAWA (Team Bloodhounds / VgVK Wien) durchsetzen. [CUP HIGHSCORE] |
**********
**********
![]() ![]() |
|||
01. - 04. Mai 2014 | |||
Castillo de Belmonte (Spanien) | |||
|
Die Weltmeisterschaft der IMCF in Belmonte, Spanien, war ein Event das seinesgleichen sucht. Über 35.000 Besucher, Liveübertragung im spanischen Sportfernsehen und ein nie da gewesenes internatonales Meidenecho machte die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Ereignis. |
**********
**********
![]() |
|||
15. März 2014 | |||
Sportpark Lissfeld, Linz, OÖ (Österreich) | |||
|
In der Beachvolleyballhalle des Sportpark Lissfeld in Linz fiel am Samstag den 15.03.2014 die Entscheidung über die Platzierungen der Bewerber in den unterschiedlichen Kadern der österr. Nationalmannschaft für die beiden Weltmeisterschaften in Belmonte (IMCF) und Trogir (Battle of the Nations). [Mehr lesen] |
**********
**********
![]() |
|||
25. Jänner 2014 | |||
Sportzentrum Marswiese, Wien (Österreich) | |||
|
Am 25. Jänner veranstaltete der VgVK Wien den Fitnesstest für das Team AUSTRIA 2014 im Sportzentrum Marswiese. Die Leistungsüberprüfung stellt nach der Bewerbung die zweite Phase im Qualifikationsprozess für die österr. HMB Nationalmannschaft dar. Von den insgesamt 22 Bewerbern konnten 18 den Test positiv absolvieren. Für die verbleibenden vier Sportler besteht die Möglichkeit eines zweiten Antritts unmittelbar vor dem Qualifikationsturnier am 15. März in Linz. [zu den Fotos] |
**********
**********
![]() |
|||
05. Dezember 2013 | |||
Schrankenberggasse 32, 1100 Wien (Österreich) | |||
|
Am Donnerstag den 05. Dezember lud der VgVK Wien wieder Jung und Alt zum großen Probetraining ein. Wie auch im Jahr zuvor gab es wieder eine eigene Trainingseinheit für Jungendliche und Teenager. Markus BRÜCKNER und Sebastian MÜHLING demonstrierten den Besuchern in zwei ProFight Kampfvorführungen, nach den gemeinsamen Trainingseinheiten, den realen Wettkampf... [zu den Fotos] |
**********
**********
![]() |
|||
19. - 20. Oktober 2013 | |||
Neufelden, OÖ (Österreich) | |||
|
In Neufelden in Mühlviertel, Oberösterreich, fand am Samstag den 19.10.2013 der dritte und damit letzte Teil des heurigen Österreich-CUP statt. Das Team Bloodhounds (Club: VgVK Wien) konnte sich in dem Gruppenkampfturnier gegen alle 5 konkurierenden Teams aus Österreich, Deutschland und Tschechien durchsetzen und errang somit nicht nur den Turniersieg, sonder nach Punkten auf den Gesamt CUP Sieg. Am Sonntag fand mit acht Teilnehmern noch ein 1 on 1 - Longsword Bewerb statt, in welchem sich Joji ISHIKAWA (Team Bloodhounds) behaupten konnte... [Bericht folgt] |
**********
**********
**********
![]() |
|||
22. - 27. Juli 2013 | |||
Spøttrup Borg (Dänemark) | |||
|
Auch 2013 besuchten die Sportler des VgVK Wien das "HMB Summercamp" im Rahmen des Bispens Markede in Spottrup Borg, Dänemark. An allen sechs Tagen der Veranstaltung wurde mindestens ein Turnier ausgetragen. Der VgVK Wien konnte sich in der Nomination "1 on 1 - Triathlon" (1.Platz ISHIKAWA, 2.Platz PRÄGLER), sowie gemeinsam mit 2 polnischen Sportler vom Verein FABRYKA SWINIA im Bewerb "5 on 5 - Bohurts" als gemeinsames Team "BLOODHOUND FACTORY" durchsetzen. |
**********
**********
![]() |
|||
06. Juli 2013 | |||
Linz, OÖ (Österreich) | |||
|
Ganze sechs Teams aus drei Ländern nahmen am zweiten Teil des Österreich CUP teil. Das tückische Terrain in Linz (Sand) gestaltete sich durch den einsetzenden Platzregen als zusätzlich Herausforderung. In einem spannungsgeladenen Finale setzte sich das Team "Bohemia 1 - Prag" (Club: SKSKBP) gegen das Team "Bloodhounds" (Club: VgVK Wien) druch. Die Heimmannschaft Team "Stahlstadt" (Club: VfKR OÖ) belegte den 3. Platz... [Bericht folgt] |
**********
**********
**********
**********
![]() |
|||
19. - 20. Mai 2013 | |||
Hainburg an der Donau, NÖ (Österreich) | |||
|
Nur wenige Tage nach der HMB Weltmeisterschaft in Frankreich begann die heimische HMB Saison mit dem Auftaktturnier des Österreich-CUP 2013, wie auch im Vorjahr, in Hainburg an der Donau. Vier Teams gingen im Gruppenbewerb an den Start. Daneben fand zusätzlich jeweils ein Turnier in der Nomination "1 on 1 - Longsword" sowie "1 on 1 - Sword + Shield" statt... [Bericht folgt] |
**********
![]() |
|||
09. bis 12. Mai 2013 | |||
Aigues Mortes (Frankreich) | |||
|
Vor den Toren der historischen Stadt Aigues Mortes in Frankreich fand das Battle of the Nations 2013 statt. Österreich nahm zum zweiten Mal bei der HMB Weltmeisterschaft teil. Das Nationalteam bestand aus insgesamt 11 Sportlern. Acht davon bildeten das Team Austria 1 in der Nomintation "5 on 5". Drei heimische Sportler traten im Einzelbewerb "1 on 1 - Triathlon" an. Unter diesen, Martin PRÄGLER, der sich souverän den 14.ten Platz erkämpfte. Zwei weitere Nationalteamkämpfer traten im Bewerb "All vs. All - friendly Bohurts" an... [Bericht folgt] |
**********
**********
**********
**********
![]() |
|||
16. - 17. Feber 2013 | |||
Großraming, OÖ (Österreich) | |||
|
In Wettkämpfen spielen Sportler bewaffnet mit Stangenwaffen oft eine entscheidende Rolle im Ringen zwischen Sieg und Niederlage. Ein sogenannter "Stangler" muss schnell sein, das Geschehen am Kampfplatz immer im Auge behalten und vor allem Treffsicher zuschlagen können. Um sich auf dieser Ebene weiterzubilden lud der VgVK Wien einen der wohl berühmtesten und talentiertesten "Stangler" der Welt zu einem Wochenendseminar nach Österreich ein - Pavel KOMARENKO aus der Ukraine, genannt "the TAXI"... [mehr lesen] |
**********
02. Feber 2013 | |||
Bernau (Deutschland) | |||
|
Martin PRÄGLER und Heinrich S. WURZIAN nahmen am Samstag den 02. Feber beim internationalen HMB Turnier in Bernau teil. Gemeinsam mit Aaron MAYS (Team USA) und drei Sportlern aus Spanien bildeten sie das "international All-Stars" Team für den 5 on 5 Bewerb. |
![]() |
|||
19. Jänner 2013 | |||
Sport & Fun Dusika, Wien (Österreich) | |||
|
Für die Weltmeisterschaft in der Nomination "1 on 1 - ProFights" organisierte der VgVK Wien ein Sichtungsturnier für alle österreichsichen HMB Sportler um den besten ProFighter des Landes zu ermitteln. Nur vier Kämpfer folgten dem Ruf und bewiesen ihr Können. |
![]() |
|||
22. November 2012 | |||
Schrankenberggasse 32, 1100 Wien (Österreich) | |||
|
Am Donnerstag den 22. November 2012 lud der VgVK Wien zum Tag der offenen Tür, und damit zum großen Schnuppertraining für Jung und Alt, ein. Erstmalig in Österreich gab es eine eigene Trainingsmöglichkeit für Jugendliche (10 bis 16 Jahre). Zwei ProFight Kampfvorführungen von Martin PRÄGLER und Nico KAINZ boten nach dem gemeinsamen Training einen Einblick in den realen Wettkampf... [zu den Fotos] |
![]() |
|||
16. November 2012 | |||
Schloss Steyregg, OÖ (Österreich) | |||
|
Auf Schloss Steyregg, nahe Linz, wurde am 16. November schließlich der Gesamtsieger des ersten Österreich-CUP bekannt gegeben und prämiert. Neben einem festlichen Bankett begleiteten Rhiannon mit stimmiger Musik und die Artisten des Zirkus Meer durch den von Torxes von Freygeist gehosteten Abend... [zum Gesamtbericht] |
![]() |
|||
03. November 2012 | |||
Sportkantine Spenadlwiese, Wien (Österreich) | |||
|
Im November 2011 wurde der VgVK gegründet und begann seinen wöchentlichen Trainingsbetrieb in Wien. Nach einem Jahr, gezeichnet von Erfolgen, lud der Vereinsvorstand am Samstag den 3. November 2012 zur Geburtstagsfeier in die Sportkantine Spenadlwiese ein. Gemeinsam mit den Sportlern und Kollegen aus Wien, Linz und Salzburg, sowie den Sponsoren des VgVK Wien und internationalen Gästen aus Polen und Tschechien wurde eine atemberaubende erste Saison gefeiert... [zu den Fotos] |
**********
![]() |
|||
31. Oktober 2012 | |||
Großraming, OÖ (Österreich) | |||
|
Der Weltspartag 2012 in der Sparkassen Filiale Großraming (OÖ) stand unter dem breit gefächerten Thema "Mittelalter - Handwerk und Kampf". Als Dankeschön für die Hilfe, bei der Organisation des Gymnastiksaals in der Hauptschule Großraming, für den vorangehenden Workshop mit Marcin WASZKIELIS, zeigten Christoph UNTERBUCHSCHACHNER und Heinrich S. WURZIAN dem Publikum was man unter "Vollkontaktkampf in historischer Rüstung" versteht... [zu den Fotos] |
![]() |
|||
27. - 28. Oktober 2012 | |||
Großraming, OÖ (Österreich) | |||
|
Um in der Nomination "1 on 1 - Triathlon" neue Erfahrungen und Kompetenzen zu sammeln lud der VgVK Wien den seit 2008 amtierenden polnischen Meister in dieser Disziplin, Marcin WASZKIELIS (PL), für ein Wochenendseminar nach Österreich ein. Insgesamt 10 Teilnehmer vom VgVK Wien, VgVK Salzburg und den Kollegen des VFKR ÖO-Nord nahmen in Großraming (OÖ) am trainingsintensiven Workshop teil, um die neuen Techniken und Methoden in das wöchentliche Trainingsangebot ihrer Standorte zu integrieren... [mehr lesen] |
![]() |
|||
14. Oktober 2012 | |||
Spielhalle Josef-Preis-Allee, Salzburg (Österreich) | |||
|
Der Qualifikationsprozess für die österr. Nationalmannschaft im kommenden Jahr hat am Sonntag den 14.Oktober 2012 in Salzburg begonnen. Das erste Qualifikationsturnier war kein großes, aber immerhin konnten sich die ersten sechs Sportler ihren Platz im Team sichern... [mehr lesen] |
![]() |
|||
5. - 6. Oktober 2012 | |||
Eyn Yael Museum, Jerusalem (Israel) | |||
|
Christoph UNTERBUCHSCHACHNER und Martin PRÄGLER folgten der Einladung des isrealischen Nationalteams, und kämpften als erste Österreicher beim "Knights of Jerusalem Tournament" in Israel. Kultureller Austausch und neue Bekanntschaften zeichneten ihre Reise ins "heilige Land"... [mehr lesen] |
![]() |
|||
18. - 19. August 2012 | |||
Reichenau im Mühlkreis, OÖ (Österreich) | |||
|
Bei der Burgbelagerung zu Reichenau fand das dritte und letzte Turnier des heurigen Österreich-CUP statt. Vier Teams gingen in Reichenau an den Start und lieferten sich harte Kämpfe um den Turniersieg und um entscheidende Punkte für den CUP Gesamtsieg... [zum Gesamtbericht] |
**********
![]() |
|||
23. - 28. Juli | |||
Spøttrup Borg (Dänemark) | |||
|
Geladen von den Organisatoren des dänischen Nationalteams beim BotN, folgte der VgVK Wien dem Ruf zum Bispen markede in Spøttrup Borg (Dänemark). Gekämpft wurde in den Nominationen "3 on 3" und "1 on 1 - Profights"... [mehr lesen] |
![]() |
|||
7. Juli 2012 | |||
Linz an der Donau, OÖ (Österreich) | |||
|
Im Rahmen des Linzer Landesritterfests 2012 fand das zweite von drei Turnieren des Österreich-CUP statt. Alle Kämpfe fanden geballt an einem Tag statt was die Kämpfer der drei antretenden Teams an ihre körperlichen Grenzen brachte... [zum Gesamtbericht] |
![]() |
|||
9. - 10. Juni 2012 | |||
Hainburg an der Donau, NÖ (Österreich) | |||
|
Im Rahmen des Mittelalterspektakels in Hainburg an der Donau vom 9. bis 10. Juni fand das Auftaktturnier des erstmalig stattfindenden Österreich-CUP im Buhurt Gruppenkampf statt. Drei Teams gingen bei diesem ersten Turnier an den Start... [zum Gesamtbericht] |
30. April - 3. Mai | |||
Fort Bema / Warschau (Polen) | |||
|
Österreich nahm zum ersten Mal an der Weltmeisterschaft im gerüsteten Vollkontaktkampf Teil. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in der Vorrunde schaffte es unser Nationalteam zwar nicht in die nächste Runde, wir ziehen aber dennoch durch und durch positive Bilanz... [mehr lesen] |