Verein für gerüsteten Vollkontaktkampf Wien
Projekte
![]() |
|||
<keiner> | |||
Jugendsportmannschaft | |||
fortlaufend, seit Herbst 2016 | |||
|
Als Junior BLOODHOUNDS Vienna bezeichnet der VgVK Wien seine Jugendsportmannschaft (unter 18 Jahre) welche vor allem - aber nicht ausschließlich - bei Soft-Sword Turnieren aktiv ist. Seit Gründung der Nachwuchsmannschaft konnten die Junior Bloodhounds bereits namhafte Erfolge verzeichnen... [mehr lesen] |
![]() |
|||
IMCF | |||
Nationalmannschaft | |||
fortlaufend, seit Herbst 2013 | |||
|
Organisation und Ausrichtung der österr. Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im gerüsteten Vollkontaktkampf der International Medieval Combat Federation - IMCF. Abhaltung von nationalen Qualifikationsturnieren, Infoveranstaltungen, Reiseplanung, sowie Teilnahme an internationalen Meetings. |
![]() |
|||
HMBIA | |||
Nationalmannschaft | |||
fortlaufend, seit Herbst 2011 | |||
|
Organisation und Ausrichtung der österr. Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im gerüsteten Vollkontaktkampf (Battle of the Nations). Abhaltung von nationalen Qualifikationsturnieren, Infoveranstaltungen, Reiseplanung, sowie Teilnahme an internationalen Meetings. [mehr lesen] |
![]() |
|||
<keiner> | |||
Sportmannschaft | |||
November 2011 bis Mai 2023 | |||
|
Ursprünglich als Reenactment Verein gegründet, verbirgt sich hinter dem Namen "die Bluthunde" seit 2011 eine Sportmannschaft in der die talentiertesten und ambitioniertesten Sportler des VgVK (nicht regional beschränkt) zusammengefasst und vom Vereinsvostand besonders gefördert werden. Die Mitgliedschaft in diesem Team kann sich jeder verdienen, der über einen gewissen Zeitraum in Training und Turnieren hohe Leistung und den Willen zum Siegen zeigt. [mehr lesen] |
![]() |
|||
Firma Torxes Event | |||
zweiteilige (!) Turnierreihe | |||
September 2014 bis August 2015 | |||
|
Der Austria-CUP im Buhurt Gruppenkampf wird 2015 zum vierten Mal ausgetragen. Der CUP stellt die offene österreichische Meisterschaft im 4 on 4 HMB Gruppenkampf dar. Neben dem Gruppenbewerb werden auch kleinere Einzelbewerbe im Rahmen der Turniere ausgetragen. Die Standorte und Termine für 2015 sind... |
![]() |
|||
Firma Torxes Event | |||
dreiteilige Turnierreihe | |||
November 2013 bis November 2014 | |||
|
Der Austria-CUP im Buhurt Gruppenkampf wird 2014 zum dritten Mal ausgetragen. Der CUP stellt die offene österreichische Meisterschaft im 4 on 4 Gruppenkampf dar. Neben dem Gruppenbewerb werden auch kleinere Einzelbewerbe im Rahmen der Turniere ausgetragen. Die Standorte und Termine für 2014 sind bereits fixiert. |
![]() |
|||
ABC, Green Harbor Productions [USA] | |||
Reality TV Show | |||
Juli 2013 bis September 2013 | |||
|
... |
![]() |
|||
Firma Torxes Event | |||
dreiteilige Turnierreihe | |||
Dezember 2012 bis November 2013 | |||
|
Der Österreich-CUP im Buhurt Gruppenkampf geht 2013 in die zweite Runde. Das Auftakt Turnier wird wieder in Hainburg an der Donau stattfinden. Das zweite Turnier in Linz an der Donau steht ebenfalls fest. Der Austragungsort für das dritte Turnier des Österreich-CUP 2013 ist Neufelden in Oberösterreich. Die Preisverleihung für den Gesamt-CUP-Sieger wird am Abend des 19.Oktober in Neufelden, unmittelbar nach dem letzten CUP-Turnier stattfinden. Der VgVK Wien ist für die Koordination der Turniere im Vorfeld und vor Ort verantwortlich. |
![]() |
|||
Firma Torxes Event | |||
dreiteilige Turnierreihe | |||
Jänner 2012 bis November 2012 | |||
|
Ein Meilenstein am Weg zum anerkannten Sport war die Organisation und Abhaltung der ersten österr. Meisterschaft im Vollkontaktgruppenkampf. Der Österreich-CUP wurde durch die Firma Torxes Events ermöglicht und im Rahmen von drei Veranstalltungen (Hainburg a.d. Donau, Linz, Reichenau im Mühlkreis) der Firma abgehalten. Der VgVK Wien war unter anderem für die Koordination der Turniere im Vorfeld und vor Ort, sowie für die sachgemäße Abhaltung der Kämpfe zuständig. [zum Gesamtbericht] |
![]() |
|||
Firma Torxes Event | |||
Einzelevent (25. - 26. August 2012) | |||
Dezember 2011 bis August 2012 | |||
|
Der VgVK Wien wurde beauftragt eine Vollkontaktschlacht mit mindestens 100 Teilnehmern im Rahmen des Mittelalterspektakels Dürnkrut 2012 auf die Beine zu stellen. Die Koordination der Schlacht, sowie die Verpflegung der Teilnehmer samt ihrer Supportcrews galt ebenso zu den Aufgabenbereichen des VgVK Wien. Durch die vielfältigen internationalen Freund- und Bekanntschaften durch das Battle of the Nations Projekt, fiel es dem VgVK Wien nicht schwer die benötigte Anzahl an Kämpfern zusammen zu treiben. Im Endeffekt fanden sich 136 (!!!) Vollkontaktkämpfer aus insgesamt 6 europäischen Ländern in Dürnkrut ein. Ein großer Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis für die Organisatoren, die Besucher und alle Teilnehmer. |